Monat: August 2020

Fraunhofer Zellaufarbeitung5 e1598603369416

Von den Corona-Maßnahmen profitieren nicht nur ältere Menschen, sondern auch junge – wie die 14jährige Ismini Xanthopoulos. Das Mädchen aus Groß-Zimmern (nahe Darmstadt) ist eine der ersten Patienten, die am Frankfurter Universitätsklinikum mit eigenen, im Biolabor aufbereiteten T-Zellen behandelt worden ist. Vor zwei Jahren ist diese neue Immuntherapie gegen die akute lymphatische Leukämie bei Kindern zugelassen worden

Titel Myrrhe

Abschied. Die Ein- und Ausgangshallen von Kliniken kennt Christa Gruber (62, Name geändert) zur Genüge. Seit Anfang 2004 ist die Frau aus München wegen ihrer chronisch entzündlichen Darmerkrankung regelmäßig im Krankenhaus. Doch als sie jetzt im Juli das PoliCenter am Klinikum Starnberg verlässt, erfasst sie ein fast euphorisches Gefühl. „,Wenn keine Beschwerden dazwischen kommen, sehen […]