Page 2 of 7

Im August 2019 stellt der Augenarzt bei Hanna Krais (73) die Verdachtsdiagnose „Feuchte AMD“. Gegen den aggressiven Verlauf der Altersbedingten Makula Degeneration bekommt die ehemalige Modeberaterin bis Juni 2020 sechs Spritzen in ihr rechtes Auge. Weil der Erfolg nur mäßig ist, wendet sie sich Anfang 2021 an den Heilpraktiker Jens Backof. Ein Zeitungsartikel hatte sie auf das neue Konzept der Nadel-Kur aufmerksam gemacht

Antibiotikaresistente Keime nehmen zu. Eleni Friedrich (37, Name geändert) hat das selbst erfahren. Bei der ersten Harnwegsinfektion vor sechs Jahren wirkte die medizinische „Universalwaffe“ noch gut. Mit jeder weiteren Entzündung ließ der Effekt nach. Zum Schluss litt die Franfurterin vier bis sechs Mal im Jahr an einer Zystitis – bis sie sich an die Fachklinik Urologie der Kurpark-Klinik Bad Nauheim wendet

Kerstin Franzen ist gern Bauzeichnerin. Und Mutter. Und Ehefrau. Und dann sind da noch das Haus, der Garten und viele, tolle Freunde. Das ist schön – in letzter Zeit aber auch stressig. Nicht allein wegen Corona. Sondern wegen ihrer Bauchschmerzen, Völlegefühl, Verstopfungen und einem lästigem Juckreiz. Dann entdeckt die 42jährige die Darmgesundheitspraxis und das ganzheitliche Konzept von Dr. Nicole Steenfatt

Bis Sandra Franke beim Impfen dran ist, wird es noch dauern. Aus Selbstschutz hat die Messe- und Ausstellungsgestalterin sowohl beruflich, als auch privat die Corona-Notbremse gezogen. Um die körpereigenen Abwehrkräfte trotzdem fit zu halten, wendet sich die 59jährige an die vor zwei Jahren neu eröffnete Abteilung für Integrative Medizin und Naturheilkunde am Klinikum Bamberg

Erst sollte er nicht älter werden als sechs. Dann war mit 19 das Ende ganz nah. Matthias Küffner (48) hat sich so daran gewöhnt, dass einmal Verschlucken den Tod bedeuten kann, dass ihm selbst Corona keine Angst mehr macht. Modernste Therapien helfen ihm gegen die spinale Muskelatrophie (SMA) – und so besondere Assistenzkräfte wie Regina Schiele (32)